Männerchor
  • Männerchor Neustift
    • Der Chorleiter
    • Der Männerchor Neustift
    • Mitglieder
  • Tätigkeit
    • Aktuelles
    • Jahresprogramm
    • Sternsinger
  • Chronik
    • Geschichtliche Ereignisse
    • Die Chorleiter
    • Josef Gasser
  • Mediathek
    • Audio
    • Video
    • Images
    • CD's
    • Auszeichnungen
    • Links
  • Männerchor Neustift
    • Der Chorleiter
    • Der Männerchor Neustift
    • Mitglieder
  • Tätigkeit
    • Aktuelles
    • Jahresprogramm
    • Sternsinger
  • Chronik
    • Geschichtliche Ereignisse
    • Die Chorleiter
    • Josef Gasser
  • Mediathek
    • Audio
    • Video
    • Images
    • CD's
    • Auszeichnungen
    • Links
Jahressponsoren

Für die Freundschaft und die verbundene finanzielle Unterstützung dankt der Männerchor Neustift herzlich. Sie Fördern lokale Kultur

AKTUELLES

Bild links: Einige Sänger mit neuer Chorkleidung 2019

Bild rechts: Adventkonzert mit der Gruppe "luz amoi".

Tätigkeit: Aktuelles

Das sollten Sie nicht versäumen

  • 06.01.2023

    Die Sternsinger sind wieder unterwegs

    Die Sternsinger des Männerchores Neustift besuchen alle zwei Jahre die Familien von Neustift.
    Vor zwei Jahren fiel das Sternsingen allerdings coronabedingt aus.
    Vom 2. bis zum 06. Jänner 2023 werden die Sternsinger wieder ausziehen, um die Botschaft von der Geburt Jesu singend zu verkünden.
    Am 6. Jänner, den Dreikönigstag, werden die Sternsinger um 14.00 Uhr in der Stiftskirche die Vesper traditionellerweise mitgestalten.

  • 20.12.2022

    Christkindlmarkt

    Der Männerchor wird am 20. Dezember am Domplatz beim Christkindlmarkt, Advent- und Weihnachtslieder vortragen. Beginn um 17,00 Uhr.

    Alle sind dazu herzlich willkommen.

  • 27.11.2022

    Adventskonzert

    Am ersten Adventsonntag, 27. November gibt der Stiftschor Neustift ein Adventskonzert. Auch unser Chor ist bei den Mitwirkenden dabei.

    Alle aus Nah und Fern sind zu dieser musikalischen Darbietung in der stimmungsvollen Atmosphere der Stiftsbasilika ganz herzlichst eingeladen.

    Klicken sie hier für den Einladungsvolder

  • 22.10.2022

    Marienkonzert

    Am 22. Oktober gibt der Männerchor ein Marienkonzert. Mit dabei sind die Geschwister Bergmeister und die Geschwister Mayrl.
    Alle Liebhaber der geistlichen Musik sind dazu herzlichst eingeladen mit uns eine Stunde in dieser wunderschönen Basilika in meditativer Stimmung zu verbringen.

    Klicken sie hier für den Einladungsflyer

  • 18.09.2022

    Sängerausflug des Männerchores

    Am Sonntag, den 18. September hat der Männerchor Neustift zum Sängerausflug mit Partner auf die Brixnerhütte geladen. Das Team um Simon, Christoph und Magda bemühten sich um das leibliche Wohl der geselligen (musikalischen) Runde. Wenn der Aufstieg auch etwas beschwerlich war-auf Grund des Wetters-so  war es ein gelungener Ausflug.

  • 28.08.2022

    Augustini

    Die Augustiner Chorherren von Neustift feiern das Hochfest des Hl. Augustinus am 28.08. mit einem Pontifikalamt in der Stiftsbasilika.Die musikalische Gestaltung wird traditionsgemäß vom Männerchor Neustift übernommen. Aus Anlass der ewigen Profess des Herrn Maximlian wird heuer die Gounod Messe mt Orchester gesungen.

  • 06.08.2022

    Sommerfest Fa. Barth

    Ivo & Verena Barth haben am Samstag, den 6. August zum alljährlichen Sommerfest Ihre Freunde in geschlossener Runde eingeladen. In diesem illustren Rahmen durften wir ein kleines Konzert als Dank für die langjährige Unterstützung des Vereins und zum guten Gelingen des Festes geben, bei dem es an gutem Essen und Trinken, sowie guter Stimmung nicht fehlte.

  • 30.07.2022

    Filmaufnahme für "Südtirol heute"

    Der Fernsehsender ORF ist an uns herangetreten um einen Bericht über unserem Chor zu gestalten. Gerne nahmen wir dieses Angebot an. Am 30. Juli war es dann soweit. Wir suchten einige Plätze im Umfeld des Klosters aus wo die Aufnahmen stattfanden und ein schöner Film enstanden.

    Klicken sie hier für den Film

     

  • 29.07.2022

    Raika Sommerfest

    Am Freitag, den 29. Juli 2022 hat die Raiffeisenkasse zum Sommerfest für Mitglieder in Zusammenarbeit mit der Heimatbühne St. Andrä, der Musikkapelle Pfeffersberg und dem Männerchor Neustift auf dem Stiftsplatz in Neustift geladen. Die ca. 600 geladenen Gäste wurden mit lokalen Köstlichkeiten versorgt und genossen die gute Stimmung.

  • 20.06.2022

    Neustifter Singtage

    Es freut uns die "Neustifter Singtage" bekannt zu geben, die zuammen mit dem Männerchor, dem Stiftschor und dem Kloster Neustift angeboten werden.
    Für nähere Informationen klicken sie hier.

  • 24.04.2022

    Neustifter Frühling

    Endlich geht es wiederlos mit dem Singen nach der Choronapause. Wir starten zu einer Rundwanderung am Sonntag 24.April  um 12,00 Uhr im Rahmen des "Neustifter Frühling". Die Rundwanderung führt durch Weinberge mit verschiedenen Stationen auf Höfen wo sie mit kulinarischen Gaumenfreuden verwöhnt werden. Der Männerchor Neustift wird sie mit flotten Liedern Begleiten.
    Auf euer Dabeisein freut sich der Männerchor.

    Klicken sie hier für den Einladungsfolder

  • 15.03.2022

    Neue Mitglieder

    Jetzt im Chor mitsingen.
    Wir freuen uns auf neue Sänger. Nimm unverbindlich an einer Probe teil.
    Deine Stimme zählt!
    Werde Mitglied im Männerchor Neustift. Unsere Proben sind für jedermann offen zum Hereinhören, Mitsingen und Einholen von Informationen. Völlig unverbindlich.
    Wir proben jeweils Montags ab 19.30 Uhr im Probelokal im Kloster Neustift.
    Melde dich einfach bei unserem Obmann Klaus Gufler info@maennerchor-neustift.it an.

     

     

  • 04.03.2022

    Vollversammlung 2022

    Endlich geht es nach dieser langen Corona Pause wieder los. Vollzählig!! traf man sich im Gemeinschaftshaus zur diesjährigen Vollversammlung. Dabei wurde auch der Ausschuss, um den bereits neu gewählten Obmann Klaus Gufler, neu gewählt. Mit viel Vorfreude wieder gemeinsam zu singen, beginnen wir am Montag, 07. März mit  den Chorproben für unsere nächsten Auftritte die sie unserem Jahresprogramm und aktkuell auf dieser Seite entnehmen können.

  • 21.12.2021

    Rorate

    Am Dienstag, 21. Dezember wird eine kleine Gruppe des Männerchores, unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, das Rorateamt musikalisch mitgestalten. Beginn um 06,30 Uhr. Wir freuen uns, ihnen mit schönen weihnachtlichen Liedern den Weg auf Weihnachten hin zu verschönern.

  • 02.10.2021

    Neues Probelokal

    Der Stifts- und der Männerchor Neustift haben eine neue (musikalische) Heimat gefunden. Am Samstag 2. Oktober wurde das neue Probelokal, das sich im Augustiner Chorherrenstift Neustift befindet, gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben.

     

    Großzügig unterstützt wurde das Vorhaben von der Gemeinde Vahrn, der Autonomen Provinz Bozen (Amt für Kultur), der Stiftung Sparkasse, der Raiffeisenkasse Eisacktal und der Südtiroler Volksbank.

Bild links: Die Gruppe der Jäger beim Singspiel "Schuss nach hinten"

Bild rechts: Bei der Präsentation der neuen CD "Ich singe weil ich singen muss"

Tätigkeit: Jahresprogramm

Jahres-programm 2022

01.012022 Auf Grund der akuellen Situation bitten wir sie sich vor der jeweiligen Veranstaltung zu informieren ob die sie auch statt findet.
05.03.2022 Vollversammlung
19.03.2022 Hl. Messe zu Josefi in der Stiftskirche des Stiftes 07,00 Uhr
15.04.2022 Karfreitagliturgie, Stiftskirche 15,00 Uhr
24.04.2022 Neustifter Frühling
09.05.2022 Maiandacht Margarethenkirche Neustift 19,30 Uhr
19.+26.05 Maiandacht in Zinggen
30.05.2022 Maiandacht Margarethenkirche 19,30 Uhr
16.07.2022 Hochzeit
29.07.2022 Sommerfest Raifeisenkasse Eisacktal
06.08.2022 Sommerfest Firma Barth
20.08.2022 Einweihung Santnerjoch Hütte
28.08.2022 Pont. Amt Stiftskirche, Augustini 14,30 Uhr
03.09.2022 Imker Konrgress Forum Brixen
16.10.2022 100 Jahre "Jakob Steiner Chor" Absam (A)
22.10.2022 Marienkonzert - Stiftsbasilika Neustift
23.10.2022 Benefizkonzert in Sterzing
04.12. 2022 Barbarafeier BBT
06.12.2022 Rorate in der Stiftskirche 06,30 Uhr
20.12.2022 Rorate in der Stiftskirche 06,30 Uhr
Regelmäßige Proben Jeden Montag 19,30 Uhr (sofern es die Situation zulässt)

Bid links: Die Sternsinger im Jahr 2019

Bild rechts: Passionskonzert in der Stiftskirche 2019

Tätigkeit: Sternsinger

Singend agieren

Das 1142 gegründete Kloster Neustift hatte schon früh eine eigene Schule, die auch Singknaben für den Gottesdienst ausbildete. Die feierliche und kunstvolle Gestaltung war eine besondere Aufgabe des geistlichen Wirkens. Die Chorherren bemühten sich, dem gläubigen Menschen das bildlose Geschehen durch figürliche Darstellung zu veranschaulichen und dadurch zu einem vertieften Erleben zu führen.
Das Kloster Neustift gilt als Mutterboden der Tiroler Spielkultur. So ist es nicht zu verwundern, dass auch der Dreikönigsaufzug – das Sternsingen – wie wir es heute nennen, hier einen großen Stellenwert gehabt hat. Als Tirol zu Bayern kam, wurden mit Dekret vom 17. September 1807 die Tiroler Stifte aufgelöst. In Neustift wurde die Singschule geschlossen, das Klosterleben wurde erstickt, die alten Traditionen verloren an Bedeutung. Nach der Säkularisation etwa ab 1816 ist dann das Dreikönigssingen nicht mehr aufgegriffen worden.
1922 übernahm Prof. Josef Gasser die Stelle des Stiftskapellmeisters. Er kannte die Musikgeschichte des Stiftes und wusste Bescheid über die Tradition des Sternsingens. Er komponierte eine Reihe von Liedern für 3-stimmigen Oberchor und Bassstimme, die er als Begleiter der Gruppe selber sang.
1924 zogen die Sternsinger, damals Schüler der klösterlichen Singschule, erstmals wieder aus. Auch Buben des Dorfes durften am Gesangsunterricht in der Singschule und somit auch am Sternsingen teilnehmen. Anfangs der 50er Jahre führten diese, inzwischen in die Unterstimme gekommen, das Sternsingen weiter. Josef Gasser, mittlerweile fast 80-jährig, freute sich, dass diese Tradition weitergeführt wurde und komponierte dafür eigene Lieder für vierstimmigen Männerchor.
Als dann am 10. Jänner 1957 der große Meister und Freund des Sternsingens starb, nahmen die jungen Männer diesen Brauch als Erbschaft an. Sie gründeten 1959 den Männerchor Neustift mit dem Ziel, das Erbe des geschätzten Lehrmeisters lebendig zu halten. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Es ist oberstes Ziel auch unserer Sängergeneration, den schönen Brauch, der Prof. Josef Gasser so sehr am Herzen gelegen hatte, in seinem Sinne weiterzuführen.
So sind es jedes zweite Jahr Männer des Männerchores Neustift, die bei den Familien des Dorfes ihre Lieder vortragen. Die Sternsinger nehmen ihren Ausgang vom Kloster. Die Gruppe besteht aus neun Personen, da jeder König zwei Diener im Gefolge hat. Bezeichnend sind die kostbaren Gewänder orientalischer Prägung, die Feierlichkeit, die getragene Würde und das tiefe Schweigen vor ihrem Auftritt.
Die Lieder stammen großteils von Prof. Josef Gasser und Prof. Martin Peintner. Die Texte sind Verkündigungstexte, die die Freude über die Geburt Christi zum Ausdruck bringen.
Was die Menschen an den Neustifter Sternsingern beeindruckt, ist neben dem harmonischen Gesang besonders das würdevolle Auftreten der Gruppe und nicht zuletzt die deutlich spürbare Übereinstimmung der Mitwirkenden mit ihrem Tun, mit dem bewusst übernommenen Auftrag, eine Botschaft zu vermitteln. Dies alles ergibt letztendlich eine Atmosphäre, der sich wohl kaum jemand entziehen kann und die dem Neustifter Sternsingen ein unverwechselbares Gepräge verleiht.

zu den Bildern

Männerchor NeustiftGufler Klaus  /  Stiftstraße 1  /   I-39040 Vahrn/Südtirol  /   M (+39) 340 7424706  /info@maennerchor-neustift.it

COOKIESIMPRESSUM