Männerchor
  • Männerchor Neustift
    • Der Chorleiter
    • Der Männerchor Neustift
    • Mitglieder
  • Tätigkeit
    • Aktuelles
    • Jahresprogramm
    • Sternsinger
  • Chronik
    • Geschichtliche Ereignisse
    • Die Chorleiter
    • Josef Gasser
  • Mediathek
    • Audio
    • Video
    • Images
    • CD's
    • Auszeichnungen
    • Links
  • Männerchor Neustift
    • Der Chorleiter
    • Der Männerchor Neustift
    • Mitglieder
  • Tätigkeit
    • Aktuelles
    • Jahresprogramm
    • Sternsinger
  • Chronik
    • Geschichtliche Ereignisse
    • Die Chorleiter
    • Josef Gasser
  • Mediathek
    • Audio
    • Video
    • Images
    • CD's
    • Auszeichnungen
    • Links
SPONSOREN

Für die Freundschaft und die verbundene finanzielle Unterstützung dankt der Männerchor Neustift herzlich. Sie Fördern lokale Kultur

AKTUELLES

Bild links: Karfreitagliturgie in der Stiftskirche.

Bild rechts: Adventkonzert mit der Gruppe "luz amoi".

Tätigkeit: Aktuelles

Das sollten Sie nicht versäumen

  • 21.12.2019

    Adventkonzert

    Alle zwei Jahre lädt der Männerchor in die Stiftskirche des Klosters Neustift zu einem Adventkonzert. Auch heuer werden wir versuchen bei den drei Aufführungen den Besuchern eine besinnliche Stunde mit Musik und Gesang zu bieten.

    Für nähere Informationen klicken sie hier weiter zum Einladungsfolder

  • 04.12.2019

    Maria durch ein Dornwald ging

    Besinnlich-meditative Advent-Wanderung zum „Urlaubstöckl“  mit dem Männerchor Neustift, mitgetragen von der Pfarrei und Pfarrcaritas Schabs am Mittwoch, 4. Dezember 2019.
    Für weitere Informationen klicken sie hier weiter

  • 09.11.2019

    Unsere nächsten Auftritte in der Adventzeit

    Im  Bild: Konzert in der Wieskirche 2018
    Freitag, 29. November Adventskonzert mit der Gruppe Luz Amoi in der Wieskirche in Steingaden (Bayern)
    Mittwoch, 4. Dezember Barbarafeier im BBT und am Abend besinnliche Adventwanderung zum Urlauberstöckl oberhalb von Schabs mit Start um 19.30 Uhr beim Hotel Sonnegg (Nähe Raststätte Lanz)
    Donnerstag, 12. Dezember um 10.00 Uhr Messe zu Ehren des hl. Hartmann in der Stiftskirche von Neustift
    Sonntag, 22.12.2019 Adventskonzert in der Pfarrkirche von Glurns um 17.00 Uhr
    am 3. und 17. Dezember um 6.30 Uhr Rorate in der Neustifter Stiftskirche
    verschiedene Adventsingen in Altersheimen rund um Brixen

     

  • 05.10.2019

    Konzert mit dem MC "Germania" Freiendiez"

    Der Männerchor Neustift verabschiedet seinen langjährigen und verdienten Chorleiter Rudi Chizzali beim gemeinsamen Konzert mit dem Männerchor "Germania" Freiendiez" unter der Leitung des renommierten Chorleiters Jürgen Faßbender in der Stiftskirche von Neustift am 05. Oktober um 16.30 Uhr.
    Alle Liebhaber der Musik sind herzlich zu diesem Konzert eingeladen.

    Klicken sie hier zum Einladungsfolder

  • 07.09.2019

    40 Jahre Krippenfreunde Südtirol

    Am Samstag, 7. September 2019 (Einzug vom Stiftsplatz um 10,15 Uhr) findet die 14. Alpenländische Wallfahrt der Krippenfreunde zur Stiftsbasilika Neustift statt.
    Beim anschließendem Gottesdienst übernimmt der Männerchor den musikalischen Teil.

    Informationen, Programm und Anmeldung

    https://www.unfoeprae.org/sites/default/files/2019%20Neustift%20Brixen.pdf

  • 28.08.2019

    Fest des hl. Augustinus

    Die Augustiner Chorherren von Neustift feiern das Hochfest des Hl. Augustinus am 28. August mit einem Pontifikalamt um 10.00 Uhr in der Stiftsbasilika.
    Die musikalische Gestaltung obliegt traditionsgemäß dem Männerchor Neustift unter der Leitung von Prof. Rudi Chizzali. Aus Anlass des 60jährigen Bestehen des Männerchor wird heuer die Messe von Josef Gabriel Rheinberger mit Orchester gesungen.

  • 20.07.2019

    Im Bergwerk Villanders

    Ein besonderes Erlebnis ist unser Auftritt in einem Bergwerk.

    Wir lassen uns von der Atmosphäre und der Akustik im Bergwerk überaschen.
    Alle sind zu dieser Veranstaltung im Bergwerk herzlich eingeladen. (Siehe Einladungsfolder)

  • 06.07.2019

    Sommerferien

    Liebe Musikfreunde!

    Zu einem guten Gesang gehört es auch, die richtigen Pausen einzuhalten. Wir sind gerade in Sommerpause und wünschen allen Einheimischen und Gästen ebenfalls erholsame Ferien.

    Am 5. August treffen wir uns wieder zur ersten Chorprobe und bereiten uns für die nächsten Auftritte vor. Im Rahmen des 60. Gründungsjubiläums des Männerchores stehen in diesem Jahr noch mehrere musikalische Darbietungen auf unserem Programm. Wir werden am 28. August, dem Fest des Hl. Augustinus, das Pontifikalamt in der Stiftsbasilika mit feierlichem Gesang mitgestalten und am 05. September laden wir Sie ebenfalls dort zu einem geistlichen Konzert ein. Alle weiteren Informationen finden Sie jeweils hier auf unserer Homepage.

    Musik macht das Herz weich. Ganz still und ohne Gewalt macht sie die Tür zur Seele auf.                 

        Sophie Scholl

  • 24.05.2019

    Lange Nacht der Kirchen

    Im Bild: Der Kreuzgang mit dem Hartmannsbrunnen.
    Am Freitag, dem 24. Mai ist in unserer Diözese wieder eine Lange Nacht der Kirchen. Die Chorherrengemeinschaft und die Pfarrei Neustift laden Sie zwischen 20.00 und 22.00 Uhr herzlich zu einem besinnlichen Rundgang im Kloster Neustift ein. Auch der Männerchor wird im Kreuzgang einige Choralgesänge darbieten. Das genauere Programm finden Sie hier!

  • 06.05.2019

    Maiandachten

    Im Bild der Hochaltar der Margarethenkirche
    Am 06. und 20.05.2019 werden wir die Maiandachten in der Margarethenkirche mit Marienliedern begleiten. Beginn 19:30 Uhr.

  • 05.05.2019

    "Neustifter Frühling"

    Bild vom vorigem Jahr.
    Der Männerchor begibt sich, ausgehend um 12.15 Uhr vom Hotel Pacher, am Sonntag Nachmittag auf Reise und begleitet die Veranstaltung mit einer musikalischen Frühlingswanderung in den Weinbergen. Ein detailliertes Programm werden wir Ihnen präsentieren sobald es uns zur Verfügung gestellt wird.

  • 25.04.2019

    Chorausflug nach Rom

    Im Bild das Kolosseum in Rom

    Zum 60. Jubiläum fährt der Männerchor vom 25. bis 27. April nach Rom. Neben dem straffen Programm bleibt auch der gesellige Teil nicht zu kurz.

  • 14.04.2019

    Karwochenkonzert

    Am 14. April, Palmsonntag, findet unter der Gesamtleitung von Rudi Chizzali um 16.30 Uhr ein Karwochenkonzert in der Stiftsbasilika von Neustift statt.
    Genießen sie diese Stunde der Einkehr und Betrachtung mit dem Männerchor Neustift und weiteren Interpreten.
    Klicken sie hier weiter für den Einladungsflyer.
    Am Karfreitag, dem 19.04. singt der Chor unter anderem die Johannespassion bei der Karfreitagsliturgie in der Stiftsbasilika des Klosters.

  • 19.03.2019

    Josefifeier

    Im Bild die Vikorkapelle
    Wie in den vergangenen Jahren hat der Männerchor Neustift am Dienstag, dem 19. März den Messgottesdienst am Morgen um 07,30 Uhr bei den St. Joseph's Missionaren im Herberthaus in Elvas musikalisch umrahmt. Am Abend dann um 19,30 Uhr in der Viktorkapelle des Klosters Neustift.
    Anschließend wurden alle Anwesenden zu einem Umtrunk in den Bibelsaal zu einem interessanten Vortrag der Direktorin der Cusanus Akademie Frau Mag. Patrizia Major Schwienbacher eingeladen.

     

  • 26.01.2019

    Vollversammlung- Im Bild der Ausschuss

     Am Freitag, den 26. Jänner 2019 wurde im Vereinshaus in Neustift die 60. Vollversammlung des Männerchor Neustift in Beisein von verschiedenen Ehrengästen abgehalten. Nach der Begrüßung des Obmannes Luis Habicher, wurde vom Schriftführer Klaus Gufler der Tätigkeitsbericht und vom Kassier Anton Deltedesco der Kassabericht den Anwesenden vorgebracht. Der Chor hatte unter der Leitung des Chorleiters Rudi Chizzali im Jahr 2018 mit seinen 30 aktiven Mitgliedern insgesamt 35 Auftritte; dafür waren 42 Proben erforderlich. Die Vollversammlung wurde nach den Ausführungen des Obmannes und des Chorleiters und nach den Ehrungen verschiedener Sängerkollegen mit dem Lied „Harmonie“ abgeschlossen.

  • 14.01.2019

    Probenbeginn 2019

    Der Männerchor Neustift hat am Montag, den 14. Jänner 2019 nach einer wohlverdienten Pause wieder die Probentätigkeit aufgenommen. Es erwartet uns auch heuer wieder ein anspruchsvolles und ausfüllendes Jahr. Neben den traditionellen Andachten und Messen wie Josefi, Augustini und Karfreitag wird heuer ein Karwochenkonzert, ein geistliches Konzert im Oktober und ein Adventkonzert abgehalten

  • 06.01.2019

    Die Sternsinger in der Stiftsbasilika

    Alle zwei Jahre ziehen die Sternsinger in Neustift von Haus zu Haus um die frohe Botschaft der Geburt Jesu zu verkünden. Am Sonntag 06. Jänner 2019 gestalten die Sternsinger wieder die Vesper in der Stiftsbasilika. Beginn ist um 14,00 Uhr.

  • 07.12.2018

    Benefizkonzert

    Kultur in der Fabrik
    Der Männerchor Neustift und die Gasser Gitschn aus Schabs halten am 07.12. um 19.30 Uhr unter den Motto "Zeit nehmen - im Advent" ein Benefitzkonzert in den Produktionshallen der Firma Zingerle AG in Schabs ab. Der Erlös des Abend kommt dem Kindergatenprojekt in Brasilien von Pfarrer Artur Schmitt zugute.
    Folgen sie dem Link für den Einladunsfolder

  • 04.12.2018

    Barbarafeier im BBT

    Alljährlich gestaltet der Männerchor Neustift die Messfeier des Brenner Basistunnels zu Ehren der hl. Barbara. Im Anschluss erfolgt eine Sprengung und die offizielle Feier mit viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft.
    Pünktlich zur Barbarafeier erfolgte am Dienstag 04. Dezember der Durchstich des BBT-Südportals für den 55 Kilometer langen Tunnel.

  • 04.11.2018

    Einstimmung auf Advent

    Am Sonntag dem 4. November hat sich der Männerchor mit seinen Freunden der Gruppe Luz Amoi aus Bayern in Freising zur gemeinsamen Probe für das Adventkonzert in der Wieskirche in Steingaden (Bayern) getroffen, das am Freitag, den 30. November stattfindet.
    Termine im Advent: Neben den verschiedenen Adventssingen in den Seniorenheimen von Brixen und Klausen findet am 7. Dezember das Benefizkonzert bei der Firma Zingerle in Schabst statt.(hier geht es zum Einladungsfolder)
    Traditionell singt der Männerchor am 11. und am 17. Dezember die Rorate in der Stiftskirche in Neustift um 6,30 Uhr und am 15. Dezember in Ehrenburg um 19,00 Uhr.

     

  • 03.11.2018

    Konzert in Hof (D)

    Der Männerchor Neustift trifft in der Freiheitshalle in Hof (D) das Akkordenorchester Hof. Mit dabei ist auch die bezaubernde Solistin Julia Hinteregger. Nach dem Konzert, bei voll besetztem Konzertsaal, kommt auch der gesellige Teil nicht zu kurz.
    Folgen sie diesem Link für die Bilder.

    https://www.frankenpost.de/region/oberfranken/fp/schauplatzregionfp/Rueckblick-Die-Bilder-des-Wochenendes;art662982,6410220,C::cme671166,5840025

     

  • 29.09.2018

    Konzert "...oba di Liab bleibt besteh´n"

    Am Samstag, den 29. September hält der Männerchor Neustift unter der Leitung von Rudi Chizzali um 19.30 Uhr im Haus Voitsberg, Vahrn das Konzert mit dem Akkordeonorchester Hof (D) unter der Leitung von Torsten Petzold. Mit dabei ist auch die Solistin Julia Hinteregger ab.
    Folgen sie diesem Link für den Einladungsflyer

  • 15.09.2018

    Probenwochenende

    Der Männerchor Neustift trifft sich am Samstag, den 15. September zu einem Probenwochende, um sich auf das bevorstehende Konzert mit dem Akkordeonorchester Hof aus Deutschland vorzubereiten. Das Konzert findet am Samstag, den 29. September um 19.30 Uhr im Haus Voitsberg, Vahrn statt.

     

  • 28.08.2018

    Fest des Hl. Augustinus

    Alljährlich feiern die Augustiner Chorherren von Neustift das Hochfest des Hl. Augustinus am 28. August mit einem Pontifikalamt in der Stiftsbasilika. - Beginn: 10,00 Uhr.
    Die musikalische Gestaltung obliegt traditionsgemäß  dem Männerchor Neustift unter der Leitung von Prof. Rudi Chizzali.

  • 03.08.2018

    Fern sind nur die, die vergessen sind, die in unserem Herzen sind, sind uns nah.
    Wir trauern zutiefst um unseren Sängerkollegen Wolfi. Du bleibst unvergessen in unseren Herzen.
    Wir vermissen Dich!

  • 21.06.2018

    Lange Nacht der Musik 2018

    Der Männerchor tritt am längsten Tag des Jahres gemeinsam mit Südtiroler Musiker, Sänger und Liedermacher an verschiedenen Orten- in der leider verregneten- Altstadt von Brixen auf und sorgen für ein einmaliges Klangerlebnis in den historischen Mauern der Bischofsstadt.

  • 19.05.2018

    Festival der Männerstimmen

    Bild: Bein Auftritt im Ferry Porsche Congress Center.

    Der Männerchor Neustift hat zu Pfingsten gemeinsam mit weiteren 22 Männerchören aus Italien, Österreich, Deutschland und Irland am Festival der Männerstimmen in Zell am See teilgenommen.
    Neben verschiedenen Konzerten, Workshops mit bekannten Chorleitern, dem Gasslsingen und der Teilnahme an Diskussionsforen kam auch der gesellige Teil nicht zu kurz.

  • 29.04.2018

    "Neustifter Frühling"

    Am letzten Wochenende im April haben 17 Betriebe aus Neustift und Vahrn schmackhafte kulinarische Leckerbissen und Weine angeboten. Der Männerchor Neustift hat sich auf musikalische Reise begeben und die Veranstaltung mit einer Frühlingswanderung in den Weinbergen begleitet.

  • 09.04.2018

    85. Geburtstag von Ehrenobmann Josef Huber

    Bild: Der Jubilar (mit blauer Schürze) mit den Gratulanten
     
    Am 09. April trifft sich der Ausschuss beim Ehrenobmann Josef Huber "Felder" und gratuliert ihm zum 85. Geburtstag. In geselliger Runde wird bei einer Marende gemeinsam gesungen und über alte Zeiten gesprochen.

  • 07.04.2018

    Pensionsfeier von Sepp Mulser

    Im Bild: Sepp Mulser mit den Pflerer Gitschn.

    Am Samstag, den 7. April wurde die Pensionierung unseres Sängerkollegen Sepp Mulser, als langjähriger Gemeindearzt von Villanders, vom Männerchor gemeinsam mit den Pflerer Gitschn musikalisch begleitet. Im Hotel Alpenrose in Pinzagen feierten in geselliger Runde neben dem Männerchor vor allem die Familie, Freunde und die Tanzfreunde der Volksmusik, sowie die Begleiter aus dem Berufsleben.

  • 02.04.2018

    Karwochenliturgie 2018
    Bild:
    Der Männerchor unter der Leitung von Prof. Rudi Chizzali

    Der Männerchor hat am 30. März traditionsgemäß die Karfreitagsliturgie in der Stiftsbasilika des Kloster Neustift musikalisch umrahmt. Aufgeführt wurde unter anderem die Johannes Passion unter der Leitung des Chorleiter Rudi Chizzali.

  • 21.03.2018

    Josefifeier im Herberthaus

    Traditionsgemäß hat der Männerchor Neustift am Sonntag 18.03 den Messgottesdienst in der Stiftskirche von Neustift und am Montag 19.03 bei den St. Joseph's Missionären im Herberthaus in Elvas musikalisch umrahmt. Nach beiden Messfeiern wurden die Sänger zu einem Frühstück eingeladen.

  • 15.03.2018

    "Eisacktaler Kost" Eröffnung

    Eröffnung der „Eisacktaler Kost“ im neuen Neustifter Keller Seit mittlerweile 46 Jahren laden 17 Gastbetriebe zur ältesten Südtiroler Spezialitätenwoche. Am Dienstag, den 6. März 2018 wurde die Eisacktaler Kost im neuen Neustifter Keller eröffnet. Die musikalische Umrahmung wurde gemeinsam mit den Schmeichlern, einer Musikgruppe aus Freienfeld und vom Männerchor Neustift übernommen.

  • 10.02.2018

    Vollversammlung

    Bild: Der Ausschuss bei der Vollversammlung

    Am Freitag, den 9. Februar 2018 wurde im Hotel Pacher in Neustift die 59. Vollversammlung des Männerchor Neustift in Beisein von verschiedenen Ehrengästen abgehalten. Nach der Begrüßung des Obmannes Luis Habicher, wurde vom Schriftführer Klaus Gufler der Tätigkeitsbericht und vom Kassier Anton Deltedesco der Kassabericht den Anwesenden vorgebracht. Der Chor hatte unter der Leitung des Chorleiters Rudi Chizzali im Jahr 2017 mit seinen 37 Mitgliedern insgesamt 32 Auftritte; dafür waren 34 Proben und zusätzliche 6 Stimmbildungen getrennt nach Register erforderlich. Zudem hatten die Sternsinger 5 Auftritte. Die Vollversammlung wurde nach den Ausführungen des Obmannes und des Chorleiters nach den Ehrungen verschiedener Sängerkollegen mit dem Lied „Harmonie“ abgeschlossen. Der Abend klang in geselliger Runde bei einem Abendessen aus.

  • 30.01.2018

    Bild: Der Chor bei der ersten Probe im neuen Jahr. Im Hintergrund die Vertreter der Firma ACS

    Der Männerchor Neustift hat am Montag, den 29. Jänner 2018 nach einer wohlverdienten Pause wieder die Probentätigkeit aufgenommen. Bei dieser Gelegenheit hat uns der Jahressponsor ACS Data System einen Laptop samt Drucker überreicht. Es erwartet uns auch heuer wieder ein anspruchsvolles und ausfüllendes Jahr. Neben den traditionellen Andachten und Messen wie Josefi, Augustini und Karfreitag wird heuer im Herbst ein Benefizskonzert und am 29.09.2018 ein Konzert mit dem Akkordeonorchester aus Hof (D) abgehalten.

    Das Jahr wurde traditionsgemäß mit dem Lied „Harmonie hält uns zusammen“ eingeleitet.

Bild links: Die Gruppe der Jäger beim Singspiel "Schuss nach hinten"

Bild rechts: Bei der Präsentation der neuen CD "Ich singe weil ich singen muss"

Tätigkeit: Jahresprogramm

Jahres-programm 2019

03.06.2019 Sternsingen
25.01.2019 Vollversammlung im Gemeinschaftshaus in Neustift
19.03.2019 Mitgestaltung der Hl. Messe in der Viktorkapelle des Klosters
14.04.2019 Karwochenkonzert Stiftsbasilika 16,30 Uhr
19.04.2019 Karfreitagsliturgie in der Stiftsbasilika 15,00 Uhr
25. bis 27.05 2019 Romreise
05.05.2019 "Neustifter Frühling" Musikalische Rundwanderung in Neustift
06.05.2019 Maiandacht in der Margarethenkirche 19,30 Uhr
20.05.2019 Maiandacht in der Stiftskirche 19,30 Uhr
28.08.2019 Musikalische Mitgestaltung Pontifikalamt Stiftsbasilika 10,00 Uhr
07.09.2019 Jubiläum Krippenfreunde Südtirol in der Stiftsbasilika
05.10.2019 Geistliches Konzert
03.12.2019 Rorate in der Stiftskirche 06,30 Uhr
17.12.2019 Rorate Stifsbasilika 06,30 Uhr
21.12.2019 Adventkonzert
Regelmäßige Proben Jeden Montag 19,30 Uhr
Nähere Informationen finden sie jeweils unter "Aktuelles"

Bid links: Die Sternsinger im Jahr 2015

Bild rechts: Mariensingen im Dom zu Brixen mit dem Jugend - und Kirchenchor Teis.

Tätigkeit: Sternsinger

Singend agieren

Das 1142 gegründete Kloster Neustift hatte schon früh eine eigene Schule, die auch Singknaben für den Gottesdienst ausbildete. Die feierliche und kunstvolle Gestaltung war eine besondere Aufgabe des geistlichen Wirkens. Die Chorherren bemühten sich, dem gläubigen Menschen das bildlose Geschehen durch figürliche Darstellung zu veranschaulichen und dadurch zu einem vertieften Erleben zu führen.
Das Kloster Neustift gilt als Mutterboden der Tiroler Spielkultur. So ist es nicht zu verwundern, dass auch der Dreikönigsaufzug – das Sternsingen – wie wir es heute nennen, hier einen großen Stellenwert gehabt hat. Als Tirol zu Bayern kam, wurden mit Dekret vom 17. September 1807 die Tiroler Stifte aufgelöst. In Neustift wurde die Singschule geschlossen, das Klosterleben wurde erstickt, die alten Traditionen verloren an Bedeutung. Nach der Säkularisation etwa ab 1816 ist dann das Dreikönigssingen nicht mehr aufgegriffen worden.
1922 übernahm Prof. Josef Gasser die Stelle des Stiftskapellmeisters. Er kannte die Musikgeschichte des Stiftes und wusste Bescheid über die Tradition des Sternsingens. Er komponierte eine Reihe von Liedern für 3-stimmigen Oberchor und Bassstimme, die er als Begleiter der Gruppe selber sang.
1924 zogen die Sternsinger, damals Schüler der klösterlichen Singschule, erstmals wieder aus. Auch Buben des Dorfes durften am Gesangsunterricht in der Singschule und somit auch am Sternsingen teilnehmen. Anfangs der 50er Jahre führten diese, inzwischen in die Unterstimme gekommen, das Sternsingen weiter. Josef Gasser, mittlerweile fast 80-jährig, freute sich, dass diese Tradition weitergeführt wurde und komponierte dafür eigene Lieder für vierstimmigen Männerchor.
Als dann am 10. Jänner 1957 der große Meister und Freund des Sternsingens starb, nahmen die jungen Männer diesen Brauch als Erbschaft an. Sie gründeten 1959 den Männerchor Neustift mit dem Ziel, das Erbe des geschätzten Lehrmeisters lebendig zu halten. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Es ist oberstes Ziel auch unserer Sängergeneration, den schönen Brauch, der Prof. Josef Gasser so sehr am Herzen gelegen hatte, in seinem Sinne weiterzuführen.
So sind es jedes zweite Jahr Männer des Männerchores Neustift, die bei den Familien des Dorfes ihre Lieder vortragen. Die Sternsinger nehmen ihren Ausgang vom Kloster. Die Gruppe besteht aus neun Personen, da jeder König zwei Diener im Gefolge hat. Bezeichnend sind die kostbaren Gewänder orientalischer Prägung, die Feierlichkeit, die getragene Würde und das tiefe Schweigen vor ihrem Auftritt.
Die Lieder stammen großteils von Prof. Josef Gasser und Prof. Martin Peintner. Die Texte sind Verkündigungstexte, die die Freude über die Geburt Christi zum Ausdruck bringen.
Was die Menschen an den Neustifter Sternsingern beeindruckt, ist neben dem harmonischen Gesang besonders das würdevolle Auftreten der Gruppe und nicht zuletzt die deutlich spürbare Übereinstimmung der Mitwirkenden mit ihrem Tun, mit dem bewusst übernommenen Auftrag, eine Botschaft zu vermitteln. Dies alles ergibt letztendlich eine Atmosphäre, der sich wohl kaum jemand entziehen kann und die dem Neustifter Sternsingen ein unverwechselbares Gepräge verleiht.

zu den Bildern

Männerchor NeustiftLuis Habicher  Köstlanstraße 31  I-39042 Brixen/Südtirol  M (+39) 3384480111  info@maennerchor-neustift.it

COOKIESIMPRESSUM